BAUMPFLEGE
Bäume gelten als die Lunge unserer Welt und wichtiges Gestaltungsmittel bei der Gartenplanung. Doch nur mit der richtigen Baumpflege wachsen Bäume aller Arten gesund und über einen langen Zeitraum.
Spezialisten der Baumpflege
BAUMPFLEGE ALLER ART
Egal ob dringend ein Baum nach Sturmschäden beschnitten werden muss oder langfristig der Obstbaumschnitt auf Ihrer Wiese oder Garten professionell durchgeführt werden soll – beauftragen Sie uns jetzt mit der Baumpflege in Cottbus und Umgebung. Unsere erfahrenen Baumpfleger stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise zur Verfügung, um Ihre Bäume gesund und gepflegt zu halten. Wir bieten professionelle Baumpflegeleistungen für private Gärten, öffentliche Parks und gewerbliche Grundstücke an.
Mit regelmäßiger Pflege und Kontrolle können wir die Sicherheit des Baumes gewährleisten und mögliche Schäden verhindern. Das Entfernen von Totholz und Astausbrüchen trägt zur Herstellung der Verkehrssicherheit bei und schützt vor ungewollten Schäden.
ZERTIFIKATE UND TEILNAHMEBESCHEIDIGUNGEN






Mit unserem Obstbaumschnitt-Service können Sie sicher sein, dass Ihre Obstbäume in bester Verfassung sind und Sie jedes Jahr eine reiche Ernte genießen können.
Gerne schneiden wir in Ihrem Auftrag auch andere Baumarten zurück und falls es sich nicht mehr vermeiden lässt, fällen wir kranke und morsche Bäume fachgerecht. Unsere erfahrenen Baumpfleger sorgen dafür, dass die Arbeiten sicher und kompetent durchgeführt werden.
Wir sind spezialisiert auf Baumpflege und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihren Baum professionell zu betreuen und zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns noch heute. Vereinbaren Sie einen Termin für den BAUMSCHNITT auf Ihrem Grundstück.

Baumpflege
SERVICE DER BAUMPFLEGE
Nutzen Sie unsere Leistungen, den Service der Baumpflege. Damit ihr Baum auch weiterhin in seiner vollen Pracht wachsen kann und gesund bleibt. Wir sind qualifizierte Experten für Baumpflege und bieten Totholzbeseitigung, Kronenpflege und vieles mehr an. Dazu zählt für die Vitalität der Verbesserung des Bodens unser Tiefenbelüftungs- und Düngesystem. Mit dieser speziellen Pflege erfreuen Sie sich lange an einem gesunden Baum.
Entfernung von Totholz
Zur Herstellung der Verkehrssicherheit ist es in manchen Bereichen notwendig. das Totholz zu entfernen.
Obstbaumschnitt an Obstbäumen
Ein richtiger Aufbau- und erziehungsschnitt bringt im nächsten Jahr und langfristig eine reiche Ernte der Obstbäume.
Fachgerechte Fällung von Bäumen
Unsere geschulten Mitarbeiter führen die Baumfällung von kranken und geschädigten Bäumen sicher und professionell durch.
Anfallende Entsorgung des Astwerkes
Die Entsorgung des anfallenden Baumschnitts übernehmen wir selbstverständlich. Der Baumschnitt wird umweltfreundlich entsorgt.
Stubbenbeseitigung nach Fällung
Unschöne Baumstubben mit großem Aufwand entfernen – nicht bei uns! Mit moderner Ausrüstung und langjähriger Erfahrung können wir Baumstubben schnell und effizient beseitigen.
TERMIN IM HERBST SCHON GEBUCHT?
Egal ob dringend ein Baum nach Sturmschäden beschnitten werden muss oder langfristig der Obstbaumschnitt auf Ihrer Wiese professionell durchgeführt werden soll. Unsere erfahrenen Baumpfleger stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise zur Verfügung, um Ihre Bäume gesund und sicher zu halten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für Ihre Baumpflege in Cottbus und Umgebung zu vereinbaren.
BAUMSCHNITT

HECKENSCHNITT

Baumpflegemaßnahmen
ZIELE DER BAUMPFLEGE
Eine regelmäßige und frühzeitige Kronenpflege fördert eine positive Entwicklung − die Bäume sind vitaler, verkehrssicherer und bleiben in ihrem typischen Erscheinungsbild erhalten.

Ist mein Baum gesund?
Als Fachbetrieb geprüfter Baumpfleger, stehen wir Ihnen bei allen Fragen im Bereich der Baumpflege und Baumgesundheit mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Beratung oder lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Wozu Baumpflegemaßnahmen?
Baumpflegemaßnahmen erfolgen hauptsächlich im Rahmen der Verkehrssicherung. Gehölze können auf Grund von negativen Umwelteinwirkungen oder nicht standortgerechter Pflanzung ihre Vitalität einbüßen und sind anfälliger gegenüber Krankheiten und Sturmschäden.

Baumpflege
BAUMPFLEGE-AKTIONEN
Durch frühzeitige und regelmäßige Pflegemaßnahmen, wird die Gesundheit und damit Standsicherheit des Baumes erhöht. Dabei werden beispielsweise Totholz entfernt, Kronen ausgelichtet und Wurzeln kontrolliert. Durch diese Maßnahmen wird die Vitalität des Baumes gesteigert und das Risiko von Krankheiten oder Schädlingen verringert.
Entfernung von Fein- und Schwachastbereichen oder auch Äste
im Bereich von Stromleitungen, Verkehrszeichen u.a. Elementen im Straßenbau
Entfernung von Seitenästen, die mit dem Leittrieb konkurrieren
Entfernung von Totholz bei gebrochenen, schwachen oder absterbenden Ästen
Entfernung von Ästen, welche in der Rinde eingewachsen sind (Zwiesel-Bildung)
Entfernung von sich reibenden Ästen
Anlegen bzw. Überprüfung von Baumverankerungen und Bindungen
DROHNENBILD- BAUMUNTERSUCHUNG

Wir bieten Ihnen Untersuchungleistungen und klassische Baumpflege-Services mit Unterstützung von moderner Technik zu moderaten Preisen an. Unser Team arbeitet mit einer Yuneec H520E Drohne – einem der aktuell innovativsten Modelle für präzise Untersuchungsleistungen. Ausgestattet mit einem hochauflösenden Kamerasystem und einer Wärmebildkamera ist unser Gerät sehr vielseitig einsetzbar:
- Baumkontrolle
- Kontrollen im Bereich Artenschutz durch Wärmebildkamera
- Inspektionsflüge aller Art
- Such- und Rettungsaktionen
- Überprüfung Photovoltaikanlagen
- Hausfassaden, Dächern, Dachrinnen uvm.
Eine entsprechende Haftpflichtversicherung sowie notwendige Lizenzen sind vorhanden und können jederzeit vorgelegt werden.
KRONENSICHERUNG
Eine Kronensicherung erfolgt meist im Rahmen der Verkehrssicherung bei bruchgefährdeten Bäumen und Baumteilen. Vor allem für ältere Gehölze oder bestimmten Baumarten, wo eine Wundheilung schlechter erfolgt, ist die Kronensicherung eine bessere Alternative zum Kronenschnitt. Das Gehölz erleidet somit keinen Verlust des Kronenvolumens und bleibt in seinem natürlichen Habitus erhalten. Bei der Kronensicherung werden bruchgefährdete Kronenteile mit speziell angepassten Kronensicherungssystemen- und komponenten ruhiggestellt. Ausbruchgefährdete Kronenteile werden dabei mit stabilen Kronenteilen untereinander verbunden. In vielen Fällen ist eine Kombination von Kroneneinkürzung und Kroneneinbau sinnvoll.

Kontrolle und Nachsorge
Im Rahmen der Kronensicherung sollte eine regelmäßige Kontrolle und Nachsorge erfolgen.
- Dynamische Verbindung
- Statische Verbindung
- Trag-/Haltesicherung
Kronenschnitt
Der Kronenschnitt wird hauptsächlich zur Sicherung von Gehölzen im Verkehrsraum durchgeführt. Er wird vor allem bei jüngeren und mittelalten Bäumen angewandt. Bei akuter Bruchgefahr ist ein Kronenschnitt unausweichlich. Im Vergleich zur Kronensicherung ist hier keine Einbautechnik nötig. Wird der Schnitt mit entsprechender Kronenpflege kombiniert, sorgt dies für ein gesünderes Erscheinungsbild des Baumes.
SCHNITTARTEN DER BAUMPFLEGE
Erhaltungsschnitt
Fördert die Gesundheit und Ertragskraft des Baumes durch Entfernen alter oder kranker Zweige.
Obstbaum
Insgesamt wird auch hier die Vitalität gefördert, dies hat u.a. positive Auswirkungen auf den Ernteertrag und die Fruchtqualität.
- Bildung neuer und stabiler Blütentriebe
- reichere und regelmäßigere Ernte, größere Früchte
- Lichtung der Krone (zur Krankheitsvorbeugung)
- eine zu dichte Krone fördert den Pilzbefall

Aufbau und Erziehungsschnitt
Mit der Jungbaumpflege werden die Gehölze frühzeitig positiv in ihrer Entwicklung beeinflusst und die Vitalität gefördert. Je nach Schnitttechnik und -art kann das Wachstum angeregt oder gebremst werden, unerwünschte Entwicklungen rechtzeitig vorgebeugt oder gelenkt werden. Der Erziehungsschnitt erfolgt i.d.R. über einen Zeitraum von fünf bis acht Jahren. In den ersten Jahren ist eine Sommerbehandlung, darauffolgenden Jahren eine Behandlung im Spätwinter bzw. zeitigen Frühjahr anzusetzen.
Anwendung
- Ziergehölze
- Obstbäume
- Verkehrssicherung

Kronenschnitt
Der Kronenschnitt wird hauptsächlich zur Sicherung von Gehölzen im Verkehrsraum durchgeführt. Er wird vor allem bei jüngeren und mittelalten Bäumen angewandt. Bei akuter Bruchgefahr ist ein Kronenschnitt unausweichlich. Im Vergleich zur Kronensicherung ist hier keine Einbautechnik nötig. Wird der Schnitt mit entsprechender Kronenpflege kombiniert, sorgt dies für ein gesünderes Erscheinungsbild des Baumes.
Kontrolle und Nachsorge
Im Rahmen der Kronensicherung sollte eine regelmäßige Kontrolle und Nachsorge erfolgen.
- Dynamische Verbindung
- Statische Verbindung
- Trag-/Haltesicherung

Entfernung von Stamm- und Trockenaustrieb
Bei der Entfernung dieser Austriebe kommen keine technischen Hilfsmittel zum Einsatz – sie erfolgt manuell. Dabei wird der Stamm bzw. der Trockenaustrieb an der Basis abgeschnitten.
Totholzentfernung
Insgesamt wird auch hier die Vitalität gefördert, dies hat u.a. positive Auswirkungen auf den Ernteertrag und die Fruchtqualität. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Aufbau- und Erziehungsschnitt.
ARTEN DER BAUMPFLEGE
Baumschnitt


Totholzbeseitigung




Stumschädenbehebung



Baumpflege



Spezialist für Fäulnisbefall
ZERTIFIZIERTER GEHÖLZPATHOGEN-SPÜRHUND

Neben der Visuellen Kontrolle von Bäumen ist die Nasenarbeit ein beschädigungsfreies Verfahren zur Feststellung von Fäulnisbefall. In einen Baum kann man nicht ohne hohen technischen Aufwand hineinschauen. In der Regel wird das Gehölz angebohrt, das dabei herausgeholte Innenleben dann ins Labor zur Analyse geschickt. Das kostet natürlich Zeit und Geld. Eine Hundenase ist da viel effektiver und deutlich schneller mit dem ausgeprägten Geruchssinn.
Joschi hat als Gehölzpathogen-Spürhund die Fähigkeit gelernt, Gerüche wahrzunehmen und zu differenzieren.
Pflege in den Wintermonaten
BAUMFÄLLUNG UND STUBBENBESEITIGUNG
Auch wenn die Natur in den Wintermonaten scheinbar ruht, braucht sie Pflege, um sich in der kommenden Saison wieder von ihrer schönsten Seite zeigen zu können. Der richtige Zeitpunkt für das Fällen und den Schnitt der Gehölze ist in dieser Zeit besonders wichtig, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen können die Gehölze optimal auf den Frühling vorbereitet werden und so für eine prächtige Blütenpracht sorgen.
Pflege übers Jahr
BAUMKONTROLLE UND BAUMUNTERSUCHUNG
Es kann vorkommen, dass eine rein visuelle Überprüfung nicht ausreichend ist, um eine Aussage zur Verkehrssicherheit zu treffen. In solchen Situationen können versteckte Mängel oder Schäden übersehen werden, die die Sicherheit beeinträchtigen. Daher ist es immer ratsam, eine eingehende und fachgerechte Untersuchung durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.